Dienstag 21st, März 3:15:54 Am

TellmeHM |
---|
44 jaar vrouw, Bogenschütze |
Cottbus, Germany |
Marathi(Anlasser), Deutsch(Fließend) |
Notar, Buchmacher, Richter |
ID: 9535361169 |
Freunde: g4pilut, birdboy, jaymay75, bravocharlie |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 188 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Regina |
Profil anzeigen: | 5619 |
Telefon: | +4930549-934-56 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Samt ihrer Patchwork-Familie reiste eine extravagante Pariserin im November ins entlegene Palma auf Mallorca. Ein Dampfschiff, das bei Glück und ruhigem Wetter einmal pro Woche verkehrte, setzte sie von Barcelona über, und die erste Begegnung mit der Alles, was man ihr als Unterkunft anbot, passte Madame nicht. Die Eingeborenen bezeichnete sie als apathische Verlierertypen: schmutzig, arbeitsscheu, dumpfsinnig.
Der Nachwelt zur Warnung goss Frau Sand ihre Erfahrungen in den Reisebericht „Ein Winter auf Mallorca“. Er würde, heutzutage verfasst, unter „Aufstachelung zum Völkerhass“ firmieren, liest sich aber immer noch köstlich. Und heute? Die steht zwar seit ewig in jedem Reiseführer, doch ihre Kellner haben nach wie vor jenen steifen, würdevollen Habitus bewahrt, gepaart mit der in Spanien üblichen Service-Effizienz.
Eine Freude! Empfiehlt sich, in die schlauchartige Bar hineinzugehen. Ja, Palma. Wie hast du dich verändert, seit die freche Emanze Sand durch deine staubigen Gassen ging – höhnend, Palmeros hielten sich wohl gern in Zugluft auf, was die Abwesenheit von Fensterscheiben erkläre. Heute ist die Einwohnerzahl der Stadt auf mehr als das Zehnfache angeschwollen.
Die Stadt hat Steuergeld wie Heu, und damit putzt sie sich raus. Verschönert Plätze, richtet Boulevards und Hafenpromenaden her, saniert Fassaden, baut Springbrunnen, legt Meere von Blumenbeeten an, wertet Museen und Theater auf. Palma ist eine polierte Perle geworden, wirkt dennoch nicht künstlich, sondern hochlebendig.
Natürlich beginnt man bei der unglaublichen Kathedrale, welche die Altstadt dominiert. Ein gotisches Riesenteil mit drei Schiffen, ab als Symbol für die christliche Rückeroberung der Insel erbaut, sinnigerweise genau dort, wo bis dato der Muezzin rief. Ein Besuch kostet neuerdings Eintritt, vier Euro, eine gute Sache. Man wünschte ohnehin, einen jeden, der das Sanktuarium mit seiner Digiknipse belästigt, möge ein himmlischer Gegenblitz treffen.
Besser noch, mit einem Führer gehen. Erst durch die schmiedeeisernen Tore erkennt man die Pracht. Manchmal nistet dahinter auch das nackte Elend; etwa, wenn kein Familiengeld mehr da ist, um das Anwesen zu halten, oder sich die Erben eines solchen Besitzes verzanken. In der Calle del Sol ist ein schönes Haus zu besichtigen, das einer ehemaligen Münzerfamilie gehört. Ja, zu besichtigen, und zwar in der Woche vor Fronleichnam. Dann werden zum Frühlingsfest viele Häuser für Besucher geöffnet und Führungen veranstaltet.
Rare Gelegenheit, mal hinter die Fassaden zu sehen. Der riesige Kreuzgang und ein Gold-Altar von verschmocktester Barockheit belohnen den findigen Besucher. Was vielleicht auch am Touristentypus liegt. Palma wimmelt von Ausländern, aber fast alle kommen aus den Ferienzentren an der Küste. Ein Rätsel: Die flugtechnisch bestangebundene Stadt Europas empfängt nur wenige individuelle Städtereisende, die es auf Kunst und Kultur abgesehen haben.
Liegt es am alten Klischee vom Ballermann? Imma findet, zwecks Imageaufbesserung sollte man Touristen, die halb nackt durch die Stadt laufen, sofort ein Strafmandat aufbrummen. Zugegeben, Palma hat in den vergangenen Jahren künstlerisch ungeheuer aufgedreht. Es gibt Kunstzentren zuhauf, darunter solche wie das Baluard-Museum für moderne Kunst mit seinem spektakulären Ausblick über Hafen und Altstadt.
Mit ihrer Kunstbeflissenheit übertreibt es Palma manchmal. An diversen Stellen lagert voluminöser Schrott aus dem Hause Richard Serra, möglicherweise Abfallprodukte seiner Arbeit für das Bilbaoer Guggenheim- Museum, die der geschäftssinnige Meister nach Palma entsorgt hat. Palma nur so, ohne Programm, das geht auch. Sogar gut! Ziellos durch das Gassengewirr stromern, dem maschinengewehrschnellen, harten Geschnatter – vale, vale!
Im Esssaal des Hotels, das jetzt einer Sparkasse gehört, schrieb der Dichter Joan Alcover Mallorcas Inselhymne „La Balanguera“. Dann die vielen Traditionsgeschäfte bewundern, wie es sie bei uns kaum noch gibt. Und dann, wenn man ganz besoffen vor Begeisterung ist über das Sandstein-Labyrinth mit seinen verborgenen Schätzen, kommt der Abtörner wie eine Faust in den Magen. Marlies Möller ist auch längst da.
Und Eugen Block, der Steakhousekönig. Da ist sie wieder, die dunkle Seite der Globalisierung. Aber gegen Palmas Glanzlichter hat sie keine Chance. Nonstop-Flüge von allen deutschen Flughäfen. Die meisten Verbindungen bietet die – nicht immer billige – Air Berlin an www. Die Tarife variieren je nach Reisetag und Abflugzeit stark. Manchmal lohnt es sich, mit einer Airline hin- und einer anderen zurückzufliegen.
Seit George Sands Besuch hat sich die Hotelsituation in Palma nicht wirklich gebessert. Es mangelt in der Hochsaison, an Festen wie Ostern oder auch während der Bootsmesse an Zimmern im Kern. Preiswerte Pensionen fehlen fast völlig. Kleine Hotels sind oft ausgebucht und nicht billig. Unbedingt meiden: das hellhörige, schlecht geführte Hotel Saratoga.
Oder man quartiert sich preiswert in einer Bettenburg an der Playa de Palma ein z. Forn de Sant Joan, Sant Joan, 4 www. Top-Themen Pflegepetition Pflege Coronavirus Jeff Bezos Amazon Alexej Nawalny Astrazeneca Impfung Joe Biden Wladimir Putin Angela Merkel Donald Trump RTL-Dschungelcamp Geschenkideen. Stern Plus STERN PLUS. Näher dran.
Geschichten, die bewegen. Zum Hören und Lesen. Jetzt kostenlos testen. Spezial Gewinner der Herzen. Ermittler erzählen „Spurensuche“ – der stern-Crime-Podcast. Noch Fragen Die Wissenscommunity vom stern. Petzold: DasMemo. Hans-Martin Tillack Geschichten hinter den Geschichten. US-Präsident Donald Trump: Alle Nachrichten, Fakten und Hintergründe. Beziehungssachen Alles über Liebe, Freunde und Familie. Hörbuch-Tipps Neue Hörbuch-Empfehlungen jede Woche.
Kult-Krimi Tatort: Alle Infos und Hintergründe. Nervenkitzel Krimi-Bestseller: Diese sechs Bücher halten Sie in Atem! Januar Das sind die aktuellen stern-Bestseller des Monats. Leute von heute Aktuelle Promi-News. Im Alter von 91 Jahren Sportfunktionär Walther Tröger ist gestorben. Musik-Tipp Gratis-MP3s zum Download: Musik sicher, legal und kostenlos. Fotografie-Tipps für Anfänger Diese Spiegelreflexkameras eignen sich für Einsteiger und das können sie.
Breitbandmessung Speedtest für DSL: Wie schnell ist Ihr Internet wirklich? Auf allen Kanälen Hier geht es zur Übersicht der stern-Kanäle. Steuererklärung Steuererklärung: Was Sie von der Steuer absetzen können. Krankenkassenvergleich Sie suchen eine neue Krankenversicherung? Immobilienbewertung kostenlos Was hat der Nachbar für sein Haus bezahlt – und wie viel ist meine Immobilie wert?
Firmen und Produkte Firmen präsentieren aktuelle Angebote. Fitness-Trend EMS-Training: Wie es funktioniert und wem es etwas bringt. Fitness-Tipps So trainieren Sie gesund und effektiv. Sport-Liveticker Alle Liveticker im Überblick. Hirschhausen Gesund leben. Ernährung Low Carb: Die Diäten-Lüge. Gut zu wissen Das Immunsystem stärken — die acht besten Tipps für wirksamere Abwehrkräfte.
Herpes Zoster Gürtelrose – gemein und gefährlich. Multimedia-Reportage Was passiert, wenn ein Mensch sein Herz gibt? Bakir, C. Fröhlich, K. Grimm, C. Heidböhmer Stammtisch. Follow Me Faszination Luftfahrt. Urlaubszeit Ein Pilot enthüllt: Das sind die besten Sitze im Flugzeug.