Donnerstag 21st, August 5:33:3 Am

GASkinner |
---|
26 jaar vrouw, Ziegenhörner |
Magdeburg, Germany |
Persisch(Grundstufe), Urdu(Kompetenz) |
Psychotherapeut, Wirtschaftsprüfer |
ID: 1671391444 |
Freunde: alienated, monteith-ka2 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 169 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Sarah |
Profil anzeigen: | 8445 |
Telefon: | +4930488-642-55 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Vielerorts in Dänemark wird das Nacktbaden akzeptiert. Seit den er Jahren kannst Du Dich in Dänemark auch ohne Bekleidung am Strand aufhalten. Um der Freikörperkultur ganz unbeschwert zu frönen, besuchst Du am besten einen FKK-Strand. Bei den als „fribadestrand“ oder „nudiststrand“ gekennzeichneten Nacktbadestränden triffst Du auf Gleichgesinnte und kannst Dich frei und entspannt bewegen. Für Naturisten ist Dänemark ein wahres Paradies.
Es gibt zahlreiche Ferienhäuser, die direkt am Meer liegen. Sogar an den FKK-Stränden kannst Du eine Unterkunft buchen. Mit direktem Zugang vom Haus zum Wasser brauchst Du Dir um Bekleidung keine Gedanken zu machen. Viele Häuser sind sogar mit einer eigenen Sauna ausgestattet, einem weiteren Highlight für die perfekten Ferien.
Obwohl die Dänen ein recht freizügiges Volk sind, ist es bei ihnen üblich, bekleidet zu saunieren, meist sogar nach Geschlechtern getrennt. Nutze also die Gelegenheit und verbinde Freikörperkultur mit Wellness — und alles sogar mit Meerblick. Zu den beliebtesten Zielen gehört Jütland, es liegt nahe Deutschland und hat ein breit gefächertes FKK-Angebot.
An der Westküste finden sich wunderschöne Strandabschnitte. Da das Nacktbaden in Dänemark prinzipiell an jedem Strand erlaubt ist, sind extra für FKK ausgewiesene Nacktbadestrände oder Naturistenbadestrände eher Bereiche, in denen traditionell überwiegend textilfrei gebadet wird. Hier dürfen sich auch Badegäste mit Kleidung aufhalten, denn die dänischen Strände sind für alle da. Nicht alle Strände sind unbedingt für FKK-Liebhaber geeignet.
Jede Region hat entlang der Küste ein breites Angebot an FKK-Stränden, Du brauchst meist gar nicht weit zu fahren. Die skandinavische Freizügigkeit gilt auch in Dänemark: Hier denkt man weniger prüde und ist mit den Gegebenheiten der Natur im Reinen. Nackte Menschen sind deshalb kein Ärgernis, sondern werden akzeptiert, sofern sie niemandem unangenehm zu nahe treten. Allerorts gelten deshalb Verhaltensregeln, an die sich jeder Naturist halten sollte.
Selbst wenn am FKK-Strand alle die Hüllen fallen lassen, sollte man die Privatsphäre andere achten. Halte deshalb ausreichend Abstand zu anderen Menschen. Niemand mag es gerne, wenn fremde Personen einem ungefragt zu nahe kommen. Das Anstarren der anderen Badegäste ist ebenfalls fehl am Platz, denn jeder sollte sich am Strand ungestört fühlen können. Sexuelle Handlungen oder Übergriffe sind an allen Badestränden streng untersagt, egal ob textilfrei oder nicht.
Ein Zuwiderhandeln wird polizeilich verfolgt und zieht eine Strafe mit sich. Es versteht sich von selbst, dass man sich daran hält und nicht davor zurückscheut, Hilfe zu rufen, falls einem jemand unerwünscht zu nahe kommt. In Dänemark gibt es kein Verbot, das es Strandbesuchern untersagt, sich im Adamskostüm zu sonnen. Generell wird zumindest das Tragen einer Bade- oder Bikinihose gewünscht; Frauen können sich ungeniert oben ohne am Strand aufhalten.
Auch ein Mindestabstand von 50 Metern zu privaten Grundstücken ist wichtig, da sich Eigentümer eventuell belästigt fühlen könnten. Allerdings gibt es ein paar wenige Strandabschnitte, an denen per Verordnung der örtlichen Behörden Kleidungspflicht herrscht. Entsprechende Regelungen findest Du auf Hinweistafeln an den betreffenden Badestränden.
Sich jeden Tag am Strand zu sonnen, mag vielen Urlaubern auf Dauer zu langweilig erscheinen. Eine schöne Alternative bietet die Insel Anholt im Kattegat. Hier führt ein Nacktwanderweg am Strand einmal um die gesamte Insel herum. Die Strecke ist etwa 25 Kilometer lang, kann jedoch auch etappenweise bewandert werden. Eine Anzahl von Naturisten-Organisationen offerieren gelegentliche Nacktwanderungen in den schönen Naturgebieten Dänemarks. Wer im Urlaub neben Entspannung und Erholung nicht auf sportliche Aktivitäten verzichten möchte, ist im Tymosen Friluftscenter bestens aufgehoben.
Das FKK-Open-Air-Center im seeländischen Binnenland liegt etwa 22 Kilometer von Kopenhagen entfernt. Es ermöglicht viele Aktivitäten wie etwa Minigolf, Natur-Fitness oder Nay Yoga — all dies natürlich im Eva- beziehungsweise Adamskostüm. Die Freizügigkeit kannst Du natürlich nur dann so richtig ausleben, wenn die Witterungslage es zulässt. Dabei ist das Wetter in Dänemark stets wechselhaft — während Du den einen Tag am Strand Deinen Körper bräunst, nimmst Du den anderen Tag besser einen Regenschirm zur Hand.
Gerade für FKK-Fans ist das natürlich ärgerlich. Blase dennoch nicht gleich Trübsal, wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte — Dänemark hat viele FKK-Angebote für die ganze Familie, die über das nackte Sonnenbad am Strand hinausgehen. In Aalborg und Durup können sich Naturistinnen und Naturisten jeden Sonntag zu einer bestimmten Uhrzeit im Hallenbad erfrischen.
Auch die Hallenbäder in Frederiksberg, Skanderborg und Nyborg bieten gelegentliches FKK-Schwimmen an. Informiere Dich auf den Webseiten der Bäder nach den jeweiligen Öffnungszeiten. Falls Du Deinen Urlaub auf einem der FKK-Campingplätze verbringst, beachte die dort offerierten Angebote. Hier fühlst Du dich wie in einer kleinen Familie, in der jedes Mitglied gleichwertig ist und als naturgeschaffenes Subjekt akzeptiert wird.
Wenn Du auch nach einem langen Tag am Strand nicht auf gänzliche Nacktheit verzichten möchtest, bist Du auf einem der FKK-Campingplätze Dänemarks hervorragend aufgehoben. Generell gibt es in Dänemark kein Gesetz gegen das Nacktbaden. Sollte FKK an einigen Strandabschnitten nicht erwünscht sein, findest Du entsprechende Hinweisschileder.
Vielen Strände haben zudem ausgewiesene FKK-Bereiche. FKK-Strände sind oftmals als ‚fribadestrand‘ oder ’nudiststrand‘ ausgewiesen. Diverse dänische Ferienhäuser liegen direkt an FKK-Stränden, so dass Du auf dem Weg vom Urlaubsdomizil bis an die Wasserkante keine Bekleidung anlegen brauchst. Zudem findest Du in Dänemark FKK-Campingplätze mit unterschiedlichen Angeboten für Aktivitäten im Eva- und Adamskostüm.
Möchtest Du dort einen Platz buchen, erkundige Dich vorher, ob eine Mitgliedschaft bei der Internationalen Naturisten Föderation INF erforderlich ist. Einige FKK-Campinglätze setzen dies voraus. Traumhaft schöne FKK-Strände findest Du überall in Dänemark verteilt. Eine Übersicht über unsere Favoriten an der Nordsee und Ostsee findest Du hier:. Die schönsten FKK-Strände an Dänemarks Nordsee und Ostsee.
Diverse Hallenbäder bieten an bestimmten Tagen FKK-Schwimmzeiten an. Das sind nicht die einzigen Sportmöglichkeiten. Auf den FKK-Campingplätzen und auch in manch anderen Sportstätten gibt es verschiedene Angebote für Menschen, die sich gerne ohne Bekleidung ertüchtigen. Frage einfach bei der Touristeninformation vor Ort nach oder erkundige Dich bei der Dansk Naturist Union DNU , dem dänischen Ableger der Internationalen Naturisten Föderation.
Webseite der Dansk Naturist Union. Die Regeln erklären sich eigentlich von selbst: Oberstes Gebot ist ein respektvolles Miteinander. Wer im FKK-Bereich andere bedrängt, sexuell belästigt, Bilder oder Videos macht, kann mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Insgesamt sind die FKK-Bereiche in Dänemark jedoch sehr sicher. Konflikte sind seltene Ausnahmen. Du hast bereits ein Dänemark. Dann melde Dich jetzt an. Du hast noch kein Dänemark. Anzahl Personen 1 Person 2 Personen 3 Personen 4 Personen 5 Personen 6 Personen 7 Personen 8 Personen 9 Personen 10 Personen 11 Personen 12 Personen 13 Personen 14 Personen 15 Personen 16 Personen 17 Personen 18 Personen 19 Personen 20 Personen 21 Personen 22 Personen 23 Personen 24 Personen 25 Personen 26 Personen 27 Personen 28 Personen 29 Personen 30 Personen 31 Personen 32 Personen 33 Personen 34 Personen 35 Personen 36 Personen 37 Personen 38 Personen 39 Personen 40 Personen 41 Personen 42 Personen 43 Personen 44 Personen 45 Personen 46 Personen 47 Personen 48 Personen 49 Personen 50 Personen.
Haus-ID suchen Erweiterte Suche Karte einblenden. Ferienhaus Suche. FKK in Dänemark — gut zu wissen FKK-Strände: Überall im Land verteilt mit Angeboten für jeden Strandtypen ruhig, geschützt und privat, Partyatmosphäre. FKK an regulären Stränden: Vielerorts erlaubt. FKK im Ferienhaus: Meerzugang von vielen Ferienhäusern. FKK-Campingplätze: Einige Plätze sind textilfrei oder gemischt. FKK mit der Familie: Kinderfreundliche Angebote in ganz Dänemark.
FKK-Aktivitäten drinnen: FKK in Hallenbädern z. Ferienhaus Newsletter. Gut zu wissen — FKK-Sport im Tymosen Friluftscenter Wer im Urlaub neben Entspannung und Erholung nicht auf sportliche Aktivitäten verzichten möchte, ist im Tymosen Friluftscenter bestens aufgehoben. Ist FKK an allen dänischen Stränden erlaubt?
Gibt es in Dänemark FKK-Campingplätze und FKK-Ferienhäuser? Wo an der Nordsee finde ich die besten FKK-Strände? Eine Übersicht über unsere Favoriten an der Nordsee und Ostsee findest Du hier: Die schönsten FKK-Strände an Dänemarks Nordsee und Ostsee. Welche FKK-Angebote gibt es in Dänemark abseits der Strände? Welche FKK-Regeln sind in Dänemark wichtig?
Link öffnen Link in neuem Tab öffnen.